- Dreifarbentheorie
- Drei|fạr|ben|the|o|rie 〈f. 19; unz.〉 Theorie, nach der das Auge die Farbreize getrennt in einem Rot-, einem Grün- u. einem Blauanteil wahrnimmt u. aus der Addition dieser Anteile den Farbeindruck bestimmt
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Dreifarbentheorie — Die Dreifarbentheorie oder Trichromatische Theorie ist eine historische Theorie zur Farbwahrnehmung im menschlichen Auge. Sie wurde um 1850 maßgeblich von Hermann von Helmholtz, auf Basis einer älteren Theorie von Thomas Young entwickelt. Die von … Deutsch Wikipedia
Dreifarbentheorie — trispalvė teorija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. three colors theory; three colours theory vok. Dreifarbentheorie, f rus. трёхцветная теория, f pranc. théorie trichromatique, f … Fizikos terminų žodynas
RGB-Daten — Ein RGB Farbraum ist ein additiver Farbraum, der Farbwahrnehmungen durch das additive Mischen dreier Primärfarben (Rot, Grün und Blau) nachbildet. Die dahinterstehende Theorie ist die Dreifarbentheorie, die ihren Ursprung im durch drei… … Deutsch Wikipedia
RGB-Farbe — Ein RGB Farbraum ist ein additiver Farbraum, der Farbwahrnehmungen durch das additive Mischen dreier Primärfarben (Rot, Grün und Blau) nachbildet. Die dahinterstehende Theorie ist die Dreifarbentheorie, die ihren Ursprung im durch drei… … Deutsch Wikipedia
RGB-Farben — Ein RGB Farbraum ist ein additiver Farbraum, der Farbwahrnehmungen durch das additive Mischen dreier Primärfarben (Rot, Grün und Blau) nachbildet. Die dahinterstehende Theorie ist die Dreifarbentheorie, die ihren Ursprung im durch drei… … Deutsch Wikipedia
RGB-Farbsystem — Ein RGB Farbraum ist ein additiver Farbraum, der Farbwahrnehmungen durch das additive Mischen dreier Primärfarben (Rot, Grün und Blau) nachbildet. Die dahinterstehende Theorie ist die Dreifarbentheorie, die ihren Ursprung im durch drei… … Deutsch Wikipedia
RGB-Farbwürfel — Ein RGB Farbraum ist ein additiver Farbraum, der Farbwahrnehmungen durch das additive Mischen dreier Primärfarben (Rot, Grün und Blau) nachbildet. Die dahinterstehende Theorie ist die Dreifarbentheorie, die ihren Ursprung im durch drei… … Deutsch Wikipedia
RGB-Würfel — Ein RGB Farbraum ist ein additiver Farbraum, der Farbwahrnehmungen durch das additive Mischen dreier Primärfarben (Rot, Grün und Blau) nachbildet. Die dahinterstehende Theorie ist die Dreifarbentheorie, die ihren Ursprung im durch drei… … Deutsch Wikipedia
RGBA — Ein RGB Farbraum ist ein additiver Farbraum, der Farbwahrnehmungen durch das additive Mischen dreier Primärfarben (Rot, Grün und Blau) nachbildet. Die dahinterstehende Theorie ist die Dreifarbentheorie, die ihren Ursprung im durch drei… … Deutsch Wikipedia
CIE-Diagramm — Das CIE Normvalenzsystem oder CIE Normfarbsystem wurde von der Internationalen Beleuchtungskommission (CIE – Commission internationale de l’éclairage) definiert, um eine Relation zwischen der menschlichen Farbwahrnehmung (Farbe) und den… … Deutsch Wikipedia